Sicher bezahlen: Unser Käuferschutz-Programm

Was ist "Sicher bezahlen"?
"Sicher bezahlen" bietet dir mehr Sicherheit beim Kauf eines Rads. Natürlich kannst du weiterhin Fahrräder wie gewohnt kaufen und verkaufen. Aber mit unserem "Sicher bezahlen"-Programm bieten wir dir zusätzlichen Schutz durch eine sichere Transaktion.
Wie funktioniert es?
Sobald sich Käufer und Verkäufer auf einen Preis geeinigt haben, hinterlegt der Käufer den Verkaufspreis bei unserem Zahlungsdienstleister Stripe. Der Verkäufer kann nun das Rad risikofrei übergeben/versenden. Mit der Freigabe des Käufers oder spätestens nach 14 Tagen erhält der Verkäufer den Verkaufspreis.
Wichtig: "Sicher bezahlen" findet ausschließlich über den Chat auf re-cycle.de statt! Folge entsprechend nur Anweisungen, die dir über die Systemnachrichten angezeigt werden. Nur so können wir dir eine sichere Transaktion garantieren.
"Sicher bezahlen" als Käufer
Mit "Sicher bezahlen" musst du nicht mehr in Vorleistung gehen und hoffen, dass der Verkäufer das Fahrrad versendet, sobald du ihm das Geld übermittelt hast. Hinterlege das Geld ganz einfach bei uns und erhalte es zurück, wenn
- das Rad nicht versendet wird bzw. es nicht zur Übergabe kommt
- das Rad erheblich von der Beschreibung abweicht
Wenn dein gekauftes Fahrrad nicht ankommt oder erheblich von der Beschreibung abweicht, erstatten wir dir den Kaufpreis inklusive "Sicher bezahlen"-Gebühr zurück.
"Sicher bezahlen" als Verkäufer
Als Verkäufer genießt du ebenfalls Schutz. Wir sichern dich kostenlos ab:
- Vor der Offenlegung deiner Kontodaten.
- Vor ungerechtfertigten Rückbuchungen.
Der Käufer zahlt den Betrag an unseren Zahlungsdienstleister Stripe. Hier wird dein Geld bis zur Auszahlung sicher verwahrt. Die Auszahlung erfolgt nach Bestätigung des Erhalts durch den Käufer oder spätestens nach 14 Tagen bei erfolgreichem Versand.
Bei Onlineverkäufen: Der Schutz gilt, wenn du eine versicherte Versandmethode mit Sendungsverfolgung verwendest, an die übermittelte Adresse versendest und das Rad den Inseratsangaben entspricht.
Bei Vor-Ort-Verkäufen: Auch hier werden deine Kontodaten geschützt und weder du noch der Käufer müssen mit Bargeld hantieren. Achte darauf, dass der Käufer bei der Übergabe des Rads die Transaktion freigibt. So erhälst du im Anschluss sicher dein Geld.
Gebühren
„Sicher bezahlen“ schützt dich als Käufer, falls dein Rad nicht ankommt oder erheblich von der Inseratsbeschreibung abweicht. Dafür fällt eine Gebühr an, die dir beim Erstellen des Angebots angezeigt wird. Die Gebühr beträgt 4,5 % des Preises, auf den du dich mit dem Verkäufer geeinigt hast.
Als Verkäufer fallen keine Gebühren an, wenn der Käufer "Sicher bezahlen" nutzt. Du profitierst automatisch von dem kostenlosen Verkäuferschutz.