Trekkingrad (Raleigh) - Mountainbike der ersten Stunde, ein ATB

Preis:
350 €
Standort:
70376 Stuttgart
Letzte Aktualisierung:
vor 2 Wochen

Teile dieses Fahrrad mit anderen:


Informationen zum Händler

Firma:
Zweileben Bikes
Anschrift:
Neckartalstrasse 127
70376 Stuttgart
Telefonnummer:
+49 160 4466000
Webseite:
Verifiziert:

Technische Details

Kategorie:
Trekkingrad
Hersteller:
Raleigh
Herstellungsjahr:
1980
Farbe:
Grün
Fahrbereit:
Zustand:
Neuwertig
Gewicht:
13 kg

Rahmen

Rahmenform:
Diamant
Fahrerposition:
Aufrecht
Rahmenhöhe:
54 cm (M, geeignet für eine Körpergröße von 170-180cm)
Rahmennummer:
Rahmenmaterial:
Stahl
Federgabel:

Schaltung

Schaltungstyp:
Kettenschaltung
Gänge:
2 x 6 Gänge
Schaltungshersteller:
Shimano
Freilauf:

Bremsen

Bremse (vorne):
mech. Felgenbremse
Bremse (hinten):
mech. Felgenbremse

Bereifung

Felgengröße:
26" / 559mm
Schutzbleche:

Zubehör

Gepäckträger:
Fahrradständer:
Montierte Lichter:
Reflektoren:
Fahrradkorb:
Klingel:
Spiegel:

Weitere Informationen

Ein Mountainbike der ersten Stunde aus den 80er Jahren, damals hiessen sie noch ATB (All-Terrain-Bike). Aufgrund des schönen Namens „Peppermint“ haben wir es etwas pfefferminzig umgemodelt. Aber fangen wir vorne an.

Das Rad hat eine Rahmenhöhe von 54 cm, gemessen von Mitte Tretlager bis Anfang Sitzrohr. Die Laufräder sind neu (NOS) aus den 80ern, die Grösse ist 26 Zoll. Aufgezogen sind pfefferminzgrüne Reifen der Grösse 26 x 1,75. Auch die Schläuche sind neu. Schaltwerk und Umwerfer sind von Shimano. Die Shifter (Gangschalter) am Lenker sind von Suntour aus Ganzmetall. Das Rad hat 2x6 Gänge.

Kette und Kassette sind neu wie auch die Alu-Pedale von Union. Damit wir stilecht in Pfefferminzfarben bleiben, ist ein Contec Neo Classic Sattel in grün montiert (neu, VK 60.-). Auch die gelben Züge sind neu. Die Bremsen wurden auseinandergenommen, instandgesetzt, poliert und mit neuen, dicken Bremsgummis versehen.

Damit man auch an Regentagen trocken bleibt, sind Alu-Schutzbleche dran, Einzelpreis 50 Euro. Alle Schrauben sind erneuert und aus Edelstahl. Die Lackierung hat hie und da etwas gelitten. Aber das ist wohl normal bei einem used Bike aus den 80ern. Beim Preisvergleich übrigens nicht vergessen: Sie haben eine Garantie von einem Jahr (Ausser Verschleissteile). Das ist etwas anderes als beim Vorstadt-Keller-Schrauber.