Informationen zum Datenschutz
Stand vom: 21.12.2022
Wir freuen uns über deinen Besuch auf re-cycle.de. Mit diesen Informationen zum Datenschutz möchten wir dich verständlich über Zweck, Umfang und Art der Erhebung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten aufklären. Bei weiteren Fragen darfst du dich selbstverständlich jederzeit gerne an uns wenden.
1. Kontaktdaten des Verantwortlichen
Ansprechpartner und sogenannter Verantwortlicher für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bei Besuch dieser Website im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die
re-cycle GmbH
Erbprinzenstraße 18
79098 Freiburg im Breisgau
Kontakt: datenschutz@re‑cycle.de
(im Folgenden "wir" oder "uns")
2. Datenerfassung beim Besuch unserer Webseite
Damit wir unsere Webseite bereitstellen können, erheben wir personenbezogene Daten. Wir versuchen diese Daten soweit es geht zu minimieren. Gänzlich ohne geht es jedoch nicht. Im folgenden klären wir dich darüber auf welche personenbezogenen Daten wir ohne deine ausdrückliche Zustimmung beim Besuch unserer Webseite erheben.
2.1 Logfiles
Beim Besuch unserer Webseite werden von deinem Browser automatisch folgende Daten übermittelt:
- URL der Seite, die Du aufgerufen hast
- deine IP-Adresse
- Zeitpunkt (Datum/Uhrzeit) des Aufrufes
- dein Browser und dessen Version
- dein Betriebssystem
2.2 Webanalysedienst
Wir verwenden den Open Source Webanalysedienst Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Ein Rückschluss auf eine bestimmte Person ist dabei nicht möglich, da deine IP-Adresse vor der Speicherung anonymisiert wird.
3. Datenerfassung bei der Nutzung unserer Webseite
Im Folgenden informieren wir dich darüber, welche zusätzlichen personenbezogenen Daten wir erheben, wenn du spezielle Funktionen unserer Webseite nutzt.
3.1 Kontaktaufnahme mit uns
Wenn Du mit uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail in Kontakt trittst, erheben wir die von dir mitgeteilten Daten, insbesondere deine Nachricht und deine Kontaktdaten. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung deines Anliegens (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an der Beantwortung deines Anliegens, Art. 6 Abs. 1f DSGVO). Wir speichern deine Daten so lange, wie wir sie für den konkreten Verarbeitungszweck, zur Gewährleistung oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen benötigen.
3.2 Registrierung
Wenn du dich auf unserer Webseite registrierst, dann erheben wir folgende Daten:
a) Direkte Registrierung:
- Deine E-Mail-Adresse
- Dein Passwort (als Hash)
b) Registrierung mit Google:
- Deine E-Mail-Adresse
- Dein Profilbild
- Deine Google User-ID
c) Registrierung mit Facebook:
- Deine E-Mail-Adresse
- Deinen Vor- und Nachnamen
- Deinen Nutzernamen
- Deine Facebook User-ID
Wir erheben die Daten aufgrund deiner ausdrücklichen Zustimmung bei der Registrierung (Art. 6 Abs. 1a DSGVO) und zur Durchführung vorvertraglicher und vertraglicher Maßnahmen, die auf deine Anfrage hin erfolgen (Art. 6 Abs. 1b DSGVO). Wir speichern und verwenden die von dir mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung deines Nutzerkontos werden deine Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht. Eine Löschung deines Nutzerkontos ist jederzeit über dein Profil möglich. Alternativ kannst du die Löschung deines Nutzerkontos durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen veranlassen.
3.3 Anlegen von Inseraten
Wenn du ein eigenes Inserat erstellen möchtest, erheben wir weitere Daten (Rechtsgrundlage: Durchführung der vertraglichen Leistungen, Art. 6 Abs. 1b DSGVO). Die Daten, die wir erheben sind aus dem jeweiligen Eingabeformular ersichtlich. Hervorzuheben ist hier dein Standort (Stadt und Postleitzahl). Die Daten werden bis zur Löschung deines Nutzerkontos von uns gespeichert. Metadaten in hochgeladenen Bildern, die personenbezogene Daten enthalten könnten, werden von uns vor der Veröffentlichung des Inserates automatisiert entfernt.
3.4 Kontaktfunktion zwischen Inserenten und Interessenten
Wenn du als Interessent den Inserenten einer Anzeige kontaktieren möchtest oder auf eine solche Anfrage als Inserent antwortest, erheben wir die von dir in die Felder eingetragenen Daten, insbesondere deine Nachricht und den Zeitpunkt (Datum/Uhrzeit) (Rechtsgrundlage: Durchführung der vertraglichen Leistungen, Art. 6 Abs. 1b DSGVO). Die Daten werden bis zur Löschung deines Nutzerkontos von uns gespeichert.
4. Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Sitzungs- oder Session-Cookies werden am Ende der Browser-Sitzung, also beim Schließen deines Browsers, wieder gelöscht. Persistente Cookies verbleiben hingegen für eine vorgegebene Dauer auf deinem Endgerät. Sie ermöglichen es uns dich bei deinem nächsten Besuch wieder zu erkennen.
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies. (Rechtsgrundlage: Durchführung der vertraglichen Leistungen, Art. 6 Abs. 1b DSGVO, sowie unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer sicheren und kundenfreundlichen Webseite, Art 6. Abs 1f DSGVO). Folgende Cookies werden von uns verwendet:
- csrftoken (365 Tage gültig; schützt dich vor ungewollten fremden Interaktionen mit unserer Webseite)
- mtm_consent_removed (30 Jahre gültig; speichert deine Entscheidung zu unserem Webanalysedienst)
- sessionid (14 Tage gültig; ermöglicht dir den Zugriff auf deinen geschützten Nutzerbereich)
5. Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Wir geben deine Daten grundsätzlich weder an Dritte weiter, noch ermöglichen wir Dritten eine Kenntnisnahme deiner Daten. Eine Weitergabe bzw. eine Nutzung von Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies in unserem Auftrag zur Erfüllung eines in Ziffer 3. beschriebenen Zwecks erforderlich ist. Dabei ist die Weitergabe auf folgende Dritte begrenzt:
- unsere technischen Dienstleister, deren Leistungen und IT-Lösungen wir zur Erbringung der in Ziffer 3. beschriebenen Zwecke nutzen;
6. Rechte der Betroffenen
Dir stehen gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) folgende Betroffenenrechte zu:
6.1 Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
Du hast die Möglichkeit, jederzeit der Datenverarbeitung zu Direktwerbezwecken zu widersprechen. Zudem kannst du bei Vorliegen besonderer Gründe jederzeit den Datenverarbeitungen widersprechen, die auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, Art. 21 DSGVO.
6.2 Widerruf erteilter Einwilligungen
Du kannst ggf. erteilte Einwilligungen in die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachte, dass der Widerruf keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bisherigen Datenverarbeitung hat und dass er sich nicht auf solche Datenverarbeitungen erstreckt, für die ein gesetzlicher Erlaubnisgrund vorliegt und die daher auch ohne deine Einwilligung verarbeitet werden dürfen, Art. 7 DSGVO.
6.3 Auskunft
Du kannst jederzeit verlangen, dass wir dir Auskunft darüber erteilen, welche deiner personenbezogenen Daten wir wie verarbeiten und eine Kopie der von dir gespeicherten personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, Art. 15 DSGVO.
6.4 Berichtigung
Du kannst die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten sowie Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen, Art. 16 DSGVO.
6.5 Löschung
Du hast das Recht, die Löschung Deiner personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO zu verlangen. Bitte beachte, von der Löschung ausgenommen sind Daten, die wir zur Durchführung und Abwicklung von Verträgen und zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen sowie Daten, für die gesetzliche, aufsichtsrechtliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6.6 Einschränkung der Verarbeitung
Du kannst unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, z.B. wenn du der Ansicht sind, dass deine Daten unrichtig sind, wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist oder du Widerspruch gegen die Datenverarbeitung eingelegt hast. Dies führt dazu, dass deine Daten ohne deine Einwilligung nur sehr beschränkt verarbeitet werden dürfen, z.B. zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte anderer natürlicher und juristischer Personen, Art. 18 DSGVO.
6.7 Recht auf Unterrichtung
Hast du das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber uns geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen die dich betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen. Es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Dir steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden, Art. 19 DSGVO.
6.8 Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, die Daten, die du uns bereitgestellt hast und die wir auf Grundlage deiner Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und im Rahmen des technisch machbaren eine direkte Übermittlung dieser Daten an Dritte zu verlangen, Art. 20 DSGVO.
6.9 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn du z.B. der Ansicht bist, dass unsere Datenverarbeitung rechtswidrig ist oder wir die oben beschriebenen Rechte nicht in dem notwendigen Umfang gewährt haben, hast du das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, Art. 77 DSGVO.
7. Fragen zum Datenschutz
Falls Du Fragen zum Thema Datenschutz hast, zögere bitte nicht und kontaktiere uns per E-Mail an datenschutz@re-cycle.de